Seine-Oise-Marne-Kultur

Seine-Oise-Marne-Kultur
Seine-Oise-Marne-Kultur
 
[sɛnwaz'marn-], Kulturgruppe der späten Jungsteinzeit Frankreichs, eng verwandt mit der Horgener Kultur der Schweiz. Kennzeichnend sind eine schlichte Keramik mit flachen Standböden, Feuersteinbeile (zum Teil geschliffen) und Totenbestattung in natürlichen oder künstlichen Höhlen (Marnegrotten) und in unterirdischen Gängen (Allée couverte). Schematische weibliche Figuren an den Wänden der Hypogäen bezeugen, dass die Träger der Seine-Oise-Marne-Kultur eine Muttergottheit verehrten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seine-Oise-Marne-Kultur — Die Seine Oise Marne Kultur (S O M Kultur) ist eine nach den drei Flüssen benannte Kultur des Endneolithikums (3100–2000 v. Chr.) und der Kupferzeit in Nordfrankreich und Belgien (Megalithanlagen bei Wéris). Sie teilt mit dne Gruppen Kerugou… …   Deutsch Wikipedia

  • Seine-Maritime — Region …   Deutsch Wikipedia

  • Horgener Kultur — Họrgener Kultur,   nach einer vorgeschichtlichen Ufersiedlung bei Horgen (Kanton Zürich) benannte Kulturgruppe der späten Jungsteinzeit (3. Jahrtausend v. Chr.), verbreitet v. a. in der N und Westschweiz mit Ausstrahlung nach Südwestdeutschland; …   Universal-Lexikon

  • Galeriegrab — Grundrisse von Galeriegräbern am Beispiel der Anlagen aus der Nekropole von Warburg Die Bezeichnung Galeriegrab für deutsche Megalithanlagen ist eine Übertragung aus dem französischen Bereich und entstand aufgrund der Ähnlichkeit der zuerst… …   Deutsch Wikipedia

  • Megalithanlagen bei Wéris — 50.3213888888895.5130555555556 Koordinaten: 50° 19′ 17″ N, 5° 30′ 47″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Ormesson-sur-Marne — Ormesson sur Marne …   Deutsch Wikipedia

  • Megalithanlagen in Belgien — Die wichtigsten Megalithanlagen in Belgien liegen in einem etwa 5 km langen Streifen bei Wéris (auch Wérix genannt). Der Ort liegt in der Region Wallonien, in der Nähe von Durbuy, im nördlichen Teil der belgischen Provinz Luxemburg. Es handelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste archäologischer Kulturen — Diese Liste archäologischer Kulturen ist eine alphabetische Auflistung. Eine geographische oder chronologische Sortierung findet sich hier. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • La Pierre Turquaise — (der Türkenstein) ist das eindrucksvollste der erhaltenen Monumente im Wald von Carnelle (franz. La forêt de Carnelle) und das größte Megalithbauwerk der Region um Paris. Der bei Presles, nördlich von Paris im Tal der Oise gelegene Wald ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Trepanation — Alter Trepanierbohrer aus den 1950er Jahren Trepanation (v. französ.: trépan Bohrer) ist ein Begriff aus der Medizin und beschreibt operative Verfahren, bei denen meist knöchern oder auf eine andere Weise fest umschlossene Räume mechanisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”